mars. Es ist kein Bauvorhaben geplant, dennoch waren auf dem gemeindeeigenen Grundstück an der Mittleren Dägelmattstrasse in Menziken seit der letzten Woche Archäologen mit einem Bagger am Werk. Mittels Sondierungsgrabungen wollte man herausfinden, ob sich hier allenfalls Überreste historischer Siedlungen befinden. Und siehe da: man wurde fündig. Beat Wigger von der Kantonsarchäologie Aargau konnte schon nach einigen Tagen Scherben von Tongefässen präsentieren, welche er nach einem ersten Augenschein, aufgrund ihrer Beschaffenheit der Bronze- oder sogar der Jungsteinzeit zuordnete. Diese haben sich in rund einem Meter Tiefe in einer etwas dunkleren Erdschicht befunden, eine sogenannte «Kulturschicht». Diese Schicht ist ebenfalls ein deutlicher Hinweis für eine Siedlung. Die dunklere…