Nicht allen kann man’s richtig machen

Fr, 28. Jun. 2019

Rechenschaftsbericht und Rechnungsabschluss für 2018 sowie alle Kreditbewilligungen wurden von der Gmeind abgesegnet. Emotional wurde es zum Schluss der Gemeindeversammlung im Schlossgarten, als der Gemeinderat sich gegen Anschuldigungen offen wehrte.

aw. «Die Kirchenglocken sind verstummt, wir können anfangen», lauteten die ersten Worte von Gemeindeammann Rolf Buchser, in der Hoffnung, dass auch viele Jungbürger den Weg in den Schlossgarten gefunden haben. Die letzten Worte an der Versammlung richtete Gemeinderat Thomas Buchschacher an die an den Bänken und Tischen auf Wurst und Bier wartenden Schöftler mit emotionaler Stimme. Die Gegenreaktion des Gemeinderats auf zum Teil anonym vorgebrachte Anschuldigungen darf als angemessen bezeichnet werden. Worum geht es? Dem Gemeinderat wird…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …