Qualität statt Quantität ist gefragt

Fr, 07. Jun. 2019

In der Cafeteria des regionalen Altersheims Muhen-Hirschthal-Holziken versammelten sich zahlreiche Gäste zur Jahresversammlung. Traditionsmässig findet diese stets in drei Teilen statt, einem trockenen, einem interessanten und einem kulinarischgeselligen. Heimleiter Leonardo Stanca freut sich darüber, dass sich diese Tradition bereits seit vielen Jahren hält und immer noch aktuell ist.

st. Der offizielle Jahresbericht des regionalen Altersheims Muhen- Holziken mit dem treffenden Namen «Am Suhrebort» ist nach wie vor schlicht gehalten, informiert aber umfassend über das vergangene Altersheimjahr und lässt darin auch zufriedene Pensionäre zu Worte kommen. Deshalb konnte sich der Vorstand anlässlich der diesjährigen Jahrensversammlung wiederum kurz halten, denn dem anschliessende Vortrag –…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …