Seengen hat weiteren Volltreffer gelandet

Di, 04. Jun. 2019

Ausgerechnet ein massiver Schaden sollte der mehr als 200 Jahre alten Hammerschmiede Seengen zu einer glanzvollen Renaissance verhelfen. Mehr noch: Der vor Jahren gebrochene Wellbaum war gleichzeitig «Antrieb» für ein einzigartiges nationales Projekt, das am vergangenen Samstag eingeweiht werden konnte.

msu. Nicht nur die Vertreter der Fachwelt, auch die Bevölkerung staunte und freute sich über die gelungene Sanierung der historischen Hammerschmiede in Seengen. Mit ihren fünf grossen Schwanzhämmern, die über einen Wellbaum von einem Wasserrad (Durchmesser vier Meter) angetrieben werden, ist sie das grösste wasserbetriebene Hammerschmiedewerk in der Schweiz. Entsprechend lebhaft war das Interesse der Bevölkerung an der offiziellen Einweihung. Jörg Leimgruber, der Präsident des 2015…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …