Seltene Pflanzen und ein Tierlibaum

Fr, 21. Jun. 2019

Am Tag der offenen Gärten organisierte die Bioterra Regionalgruppe Aarau-Olten-Zofingen um Ruedi Lüthi wiederum einen Besuchernachmittag für den Museumsgarten, und der Präsident der Museumskommission, Andrea-Carlo Polesello, erlaubte einen Blick ins Dorfmuseum.

aw. Das unter Denkmalschutz stehende, mit Stroh bedeckte Bauernhaus an der Kölliker Hauptstrasse vermittelt die Lebensweise einer wohlhabenden Bauernfamilie im 19. Jahrhundert. Der kleine Museumsgarten mit seiner Holzstaketenumzäunung gegenüber wirkt eher unscheinbar und wird auf den ersten Blick fast übersehen. Dabei beherbergt der Bauerngarten nach dem Vorbild mittelalterlicher Klosterund barocker Schlossgärten seltene Pflanzen, Kräuter und Gemüsesorten aus früheren Zeiten. Der Garten ist geometrisch aufgeteilt, die Beete mit…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …