Lediglich 91 von insgesamt 5010 Stimmbürger besuchten die Gränicher Einwohnergemeindeversammlung. Den vier traktandierten Geschäften stimmten sie deutlich zu. Unter «Verschiedenes und Umfrage» informierte der Gemeinderat über vorhandene Landreserven der Gemeinde.
A.W. Dem Gränicher Gemeinderat kann sicher nicht mangelnde Transparenz oder fehlende Weitsicht vorgeworfen werden. Denn erneut hat er nämlich darüber informiert, dass Gränichen in Zukunft erhöhten Investitionsbedarf hat und die finanziellen Ressourcen dafür benötigt. Die Gemeindeverantwortlichen gehen einerseits mit gutem Beispiel voran: Gemäss Gemeinderat und Finanzvorsteher André Muhmenthaler ist als Nächstes ein «ausgeglichenes Budget» das Ziel, hiess es an der Einwohnergemeindeversammlung. Für die Nullbasisbudgetierung wird…