Verkaufen oder mit Steuerfuss rauf?

Di, 18. Jun. 2019

Lediglich 91 von insgesamt 5010 Stimmbürger besuchten die Gränicher Einwohnergemeindeversammlung. Den vier traktandierten Geschäften stimmten sie deutlich zu. Unter «Verschiedenes und Umfrage» informierte der Gemeinderat über vorhandene Landreserven der Gemeinde.

A.W. Dem Gränicher Gemeinderat kann sicher nicht mangelnde Transparenz oder fehlende Weitsicht vorgeworfen werden. Denn erneut hat er nämlich darüber informiert, dass Gränichen in Zukunft erhöhten Investitionsbedarf hat und die finanziellen Ressourcen dafür benötigt. Die Gemeindeverantwortlichen gehen einerseits mit gutem Beispiel voran: Gemäss Gemeinderat und Finanzvorsteher André Muhmenthaler ist als Nächstes ein «ausgeglichenes Budget» das Ziel, hiess es an der Einwohnergemeindeversammlung. Für die Nullbasisbudgetierung wird…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …