Das Amt für Verbraucherschutz teilt in einer Mitteilung mit, dass bei Wasserproben das Pflanzenschutzmittel Chlorothalonil in jeder dritten Probe nachgewiesen wurde und jede zehnte Probe den neu festgelegten Grenzwert überschreite. Dennoch könne das Trinkwasser im Kanton Aargau weiterhin konsumiert werden.
rc. Das Amt reagiert damit nach eigenen Angaben auf die «schweizweiten Berichterstattungen zu Rückständen des Pflanzenschutzmittels Chlorothalonil im Trinkwasser», welche die Aargauer Bevölkerung verunsichert habe. Die Substanz wurde erst vor kurzem von Experten als relevant für den Gesundheitsschutz eingestuft. Entsprechend hat der Bund im Sinne einer vorsorglichen Massnahme für diese Substanzen neu einen Höchstwert festgelegt.
Zwei Wasserfassungen sind vom Netz
Dieser Wert liegt bei…