2017 scheiterte ein erster Vorschlag, wie der Richtplan im Bezug auf den Hochwasserschutz im Suhrental geändert werden könnte. Anfang dieses Jahres schnitt dann eine neue Version in der Vernehmlassung deutlich besser ab. Das WB berichtete ausführlich. Nun legt der Regierungsrat dem Grossen Rat seine Botschaft vor.
rc. Die wesentlichsten Kritikpunkte an der ersten Version, die der Regierungsrat 2017 in die Vernehmlassung geschickt hatte, waren der Kostenschlüssel, die Zerstückelung des Grossprojekts in mehrere Projekte und der Verlust von Fruchtfolgeschäden. Auch sollten die Massnahmen bis zur Kantonsgrenze zu Luzern verlängert werden. Mit dem neuen Vorschlag im Frühjahr 2019 kamen die Parteien besser zurecht: SVP und Bauernverband kritisierten das neue «Kombi-Projekt» jedoch weiterhin…