Pro Natura fordert Feuchtgebiete

Mi, 31. Jul. 2019

«Mit dem fortschreitenden Klimawandel und den zunehmenden Trockenperioden zeigt sich, wie sehr die im Aargau verloren gegangenen Wasser-Lebensräume als Speicher fehlen.» Pro Natura Aargau Präsident Matthias Betsche fordert anlässlich eines Augenscheins vor Ort: Der Aargau braucht mehr Feuchtgebiete.

rc. «Die Situation zeigt es überdeutlich: Damit das bestehende Ackerland nicht vertrocknet, braucht es über der einstigen Sondermülldeponie Kölliken nicht noch mehr Äcker, sondern die Wiederherstellung der verloren gegangenen Feuchtgebiete für die Landwirtschaft». Mit diesen prägnanten Worten schildert Pro Natura Aargau Präsident Matthias Betsche eine Situation, wie sie sich an vielen Orten präsentiert. Tatsache ist, dass durch das Fehlen der Feuchtgebiete Oberflächengewässer nicht gespiesen…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Schöftland: Die Kirchenchöre mit berührenden Darbietungen

Die beiden Schöftler Kirchenchöre fanden sich zu einem Adventskonzert mit Instrumentalbegleitung zusammen. Mit dabei war der Komponist der Kantate, Robert Walker, zusammen mit seiner Tochter Andrea. Pfarrerin Dörte Gebhard fand berührende Worte zum Leben des Autors Jochen Klepper – eine höchst besinnliche Einstimmung in die Adventszeit.