Birnen gehören zum beliebtesten Obst der Schweizer. An den Spitzenreiter Apfel kommt die Frucht jedoch nicht annähernd heran. Jährlich essen Schweizer 3,2 Kilo Birnen. Äpfel kommen auf einen pro Kopf Konsum von knapp 16 Kilo.
lid. Ursprünglich stammen Birnen aus Eurasien und gehören zu den ältesten kultivierten Obstbäumen. Durch die Römer gelangte die Frucht nach Europa. Doch erst der französische Sonnenkönig Ludwig XIV. pflanzte viele Birnenbäume an und machte die Birne bekannt. Noch immer stehen wegen des royalen Birnenliebhabers uralte Birnenbäume im Schlossgarten von Versailles.
Weltweit gibt es über 1500 Sorten. Die meisten Sorten sind regionale Spezialitäten und nur wenige werden in grösseren Mengen angepflanzt. In der Schweiz werden auf knapp 1000 Hektaren Birnen produziert, wobei…