Bohnen: proteinreiche Hülsenfrüchte

Di, 03. Sep. 2019

Roh sind sie giftig. Gekocht sind Bohnen jedoch super Eiweisslieferanten.

lid. In der Schweiz werden pro Jahr 8800 Tonnen Bohnen geerntet. Das entspricht einem Pro-Kopf-Konsum von 600 Gramm Bohnen pro Jahr. Damit landet die Bohne nicht einmal in den Top Ten der beliebtesten Gemüse. Zum Vergleich: Vom erstplatzierten Rüebli essen Schweizer über 7 Kilogramm pro Jahr.

Bohnen kommen ursprünglich aus Mittel- und Südamerika. Im 17. Jahrhundert wurden die Hülsenfrüchte von Seefahrern nach Europa gebracht. In der Schweiz werden heute vor allem Stangen- und Buschbohnen angebaut. Stangenbohnen benötigen eine Stütze zum Wachstum und werden bis zu 3 Meter hoch. Sie geben im Vergleich zur Buschbohne etwa dreimal mehr Ertrag.

Bohnen haben kaum Standortansprüche und ihr Anbau ist deshalb relativ…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Eine desolate Vorstellung der Red Lions

Die Red Lions Reinach verpassen es im Spiel gegen den Tabellenletzten HC Luzern für klare Verhältnisse im Abstiegskampf zu sorgen und Sympathiepunkte beim Publikum zu gewinnen. Die überdeutliche Niederlage geht auch in dieser Höhe absolut in Ordnung.

rc. Das erste Drittel gingen die Hausherren mit viel Tempo an, der Gast aus Luzern sah sich in den Startminuten gar regelrecht an die Wand gespielt – wirklich gute Chancen gab es aber keine. Auf der anderen Seite machte...