Die Liebesgeschichte zweier Sprachen

Fr, 06. Sep. 2019

gj. Wie liesse es sich in einer Stadt leben, in der Lesen und Atmen von gleicher Wichtigkeit wären? Was stünde in einem Brief an Ferdinand Hodler, 100 Jahre nachdem der Künstler diese Welt verlassen hat? Gut zwanzig Gäste hatte die Neugier auf Antworten zum Anlass des Seetaler Poesiesommers ins Antiquariat Eichenberger nach Beinwil am See gelockt. Ein leises Feuerwerk in deutscher und französischer Sprache erwartete sie. Cornélia de Preux (links im Bild), geboren in Wien, aufgewachsen im Wallis und in Genf akademisch ausgebildet, spielt in «La fin des haricots» mit Wortklängen. Jenseits einer reinen Übersetzung wird ihre Sprache zur Musik, welche viele der Zuhörer im Antiquariat strahlend lächeln machte. Mit ebensolcher Begeisterung schilderte Barbara Traber (rechts) ihre erste Begegnung…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Ein Spiel das «ewig» dauern kann

(Eing.) Wer kennt sie nicht, die beliebten Spiele von früher, wie zum Beispiel «Monopoly». Unter diesem Motto unterhält der Turnverein Unterkulm mit seiner diesjährigen Turnshow sein Publikum. «Spielbeginn» ist am Freitag, 10. Januar wie auch am Samstag, 11. Januar jeweils um 20.15 Uhr.

Da «Monopoly» bekannterweise ja ein Spiel ist, das «ewig» dauern kann, ist es sinnvoll, sich bereits im Voraus zu verpflegen. Ab 18.30 Uhr ist die Kü...