Einfache Viertausender werden schwieriger

Di, 03. Sep. 2019

Die steigenden Temperaturen bringen die Gletscher massiv zum Schmelzen. Das führt dazu, dass bisher einfache Normalwege an vielen Stellen steiler werden und das Erreichen von bisher «einfachen» Gipfeln herausfordernder.

von René Fuchs Text und Bilder

In der höchsten U-Bahn der Welt, der Metro Alpin in Saas-Fee, im südlichen Wallis, herrscht bereits um 7 Uhr Dichtestress. Skifahrer aus aller Welt, darunter auch viele Nachwuchstalente diverser Nationalteams, drängen sich mit «Gipfelstürmern» in der 115plätzigen Bahn. Vom Felskinnplateau überwindet sie in wenigen Minuten 476 Höhenmeter bis zur Station Mittelallalin auf 3454m ü. M. Die Sonne strahlt unentwegt in die weiten Gletscherhänge und für heute werden neue Temperaturrekordwerte vorausgesagt. Fast T-Shirt-Wetter und die Nullgradgrenze…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...