Von der Unterbekleidung zur Unterwäsche

Fr, 20. Sep. 2019

Die Geschichte der Unterwäsche ist noch jung. Im Mittelalter schliefen die Menschen nackt. Am Tag trugen sie einfache Bekleidung aus Wolle und Leinen in Naturfarben. Nur der Adel leistete sich aufwändiger gefertigte, buntere Kleider, die auch aus Baumwolle oder gar Seide gefertigt sein konnten. Um sich warm zu halten mussten die Kleider übereinander getragen werden. Die feineren Stoffe meist am Körper, die gröberen, schwereren darüber.

(Eing.) Das älteste Wäschestück ist das Hemd, das von der Tunika, aus der Antike, abgeleitet ist und wie dieses in zweifacher Ausführung übereinander getragen worden ist. Bei den Frauen entwickelt sich das Hemd zum längeren Unterrock. Erst ab 1820 wird der Unterrock fester Bestandteil der Bekleidung.

Unterhose und Beinkleid

Die Unterhose ist fränkischen…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Ein Spiel das «ewig» dauern kann

(Eing.) Wer kennt sie nicht, die beliebten Spiele von früher, wie zum Beispiel «Monopoly». Unter diesem Motto unterhält der Turnverein Unterkulm mit seiner diesjährigen Turnshow sein Publikum. «Spielbeginn» ist am Freitag, 10. Januar wie auch am Samstag, 11. Januar jeweils um 20.15 Uhr.

Da «Monopoly» bekannterweise ja ein Spiel ist, das «ewig» dauern kann, ist es sinnvoll, sich bereits im Voraus zu verpflegen. Ab 18.30 Uhr ist die Kü...