«Überstürzte Hysterie fehl am Platz»

Di, 08. Okt. 2019

Die Themen Klima, Energiewende, Umwelt werden uns noch lange beschäftigen. Welches ist für Sie der richtige Weg: Verbote, Verteuerung, Anreize, Selbstverantwortung?

«Umweltschutz ist ohne persönliche Selbstverantwortung nicht möglich. Die Eigenverantwortung muss darum in allen Bereichen gestärkt werden. Das Klima ist nicht nur in den Jahrhundert-Zyklen anzuschauen. Deshalb ist die überstürzte Hysterie fehl am Platz. Die Aufzeichnungen der Temperatur gehen meistens erst vom Jahr 1860 aus, wenn man aber die letzten 1000 Jahre in Betracht zieht, sieht es ganz anders aus. Klimaveränderungen hat es auch vor der Industrialisierung gegeben. Eine sichere Energieversorgung kann nur unter Einbezug von allen Energieträgern sichergestellt werden.»

Ebenfalls zu reden geben die steigenden Kosten im…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Zukunft lebendiger Traditionen

Dieses Jahr findet der Internationale Museumstag am Sonntag, 19. Mai statt. Unter dem Motto: «50 Aargauer Museen – Zukunft lebendiger Traditionen» freuen sich die Aargauer Museen wiederum auf viele Besucher, welche einen Blick auf das breitgefächerte Spektrum in den Museen quer durch den Aargau werfen können. Ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops regt nicht nur zum Hinschauen, sondern auch zum selber Anpacken an.

(Eing.) Auch die Museen aus dem Leserkreis d...