«Für die Integration von Geflüchteten»

Di, 15. Okt. 2019

Klima, Energiewende, Umwelt. Welches ist für Sie der richtige Weg: Verbote, Verteuerung, Anreize, Selbstverantwortung?

«Die vergangenen Jahrzehnte haben gezeigt, dass der Appell an die Selbstverantwortung des Individuums nicht zum Ziel geführt hat. Natürlich kann jede und jeder einen kleinen Beitrag zur Bewältigung der Klimakrise leisten, jedoch sind viele Emissionen durch das System bedingt und vom einzelnen Menschen nicht kontrollierbar. Es ist nötig, dass die Kosten der Umweltverschmutzung durch eine griffige CO2-Abgabe auf die Verursacher dieser Verschmutzung abgewälzt werden. Ausserdem müssen in bestimmten Fällen auch Verbote ausgesprochen werden: Zum Beispiel sollten der Neubau von Ölheizungen oder Investitionen der Pensionskassen in fossile Energien nicht mehr möglich…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Zukunft lebendiger Traditionen

Dieses Jahr findet der Internationale Museumstag am Sonntag, 19. Mai statt. Unter dem Motto: «50 Aargauer Museen – Zukunft lebendiger Traditionen» freuen sich die Aargauer Museen wiederum auf viele Besucher, welche einen Blick auf das breitgefächerte Spektrum in den Museen quer durch den Aargau werfen können. Ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops regt nicht nur zum Hinschauen, sondern auch zum selber Anpacken an.

(Eing.) Auch die Museen aus dem Leserkreis d...