«Für sinnvollere Militärausgaben»

Fr, 11. Okt. 2019

Die Themen Klima, Energiewende, Umwelt werden uns noch lange beschäftigen. Welches ist für Sie der richtige Weg: Verbote, Verteuerung, Anreize, Selbstverantwortung?

«Es braucht ein Zusammenspiel verschiedenster Mittel: Lenkungsabgaben, Fördermassnahmen, Grenzwerte und Mindeststandards sowie auch Verbote.

Mit Lenkungsabgaben haben wir in der Schweiz bei Brennstoffen und Lösungsmitteln bereits positive Erfahrungen gemacht. Die Einnahmen können zur Finanzierung von Fördermassnahmen oder durch eine Pro-Kopf-Rückverteilung zum sozialen Ausgleich beitragen.

Für besonders umweltschädliche Stoffe und Produktionsmethoden sind Verbote das wirksamste Mittel. In der Geschichte der Schweiz wurden bereits viele umweltschädliche Substanzen durch Verbote aus dem Verkehr gezogen und durch verträgliche…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Der Doktor und der liebe Gott»

(Eing.) Am Donnerstag, 23. Mai, 14 Uhr, findet im Kirchgemeindehaus Arche in Kölliken ein Vortrag zum Thema «Der Doktor und der liebe Gott – Berühmte Ärzte erzählen aus ihrem Leben» statt.

Nicht selten werden Ärzte als «Halbgötter in Weiss» bezeichnet. Sind die Damen und Herren in ihren weissen Kitteln aber tatsächlich als überirdische Wesen einzuordnen? 17 Ärztinnen und Ärzte haben sich darauf eingelassen, aus ihrem...