«Für sinnvollere Militärausgaben»

Fr, 11. Okt. 2019

Die Themen Klima, Energiewende, Umwelt werden uns noch lange beschäftigen. Welches ist für Sie der richtige Weg: Verbote, Verteuerung, Anreize, Selbstverantwortung?

«Es braucht ein Zusammenspiel verschiedenster Mittel: Lenkungsabgaben, Fördermassnahmen, Grenzwerte und Mindeststandards sowie auch Verbote.

Mit Lenkungsabgaben haben wir in der Schweiz bei Brennstoffen und Lösungsmitteln bereits positive Erfahrungen gemacht. Die Einnahmen können zur Finanzierung von Fördermassnahmen oder durch eine Pro-Kopf-Rückverteilung zum sozialen Ausgleich beitragen.

Für besonders umweltschädliche Stoffe und Produktionsmethoden sind Verbote das wirksamste Mittel. In der Geschichte der Schweiz wurden bereits viele umweltschädliche Substanzen durch Verbote aus dem Verkehr gezogen und durch verträgliche…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Teufenthal: Anderau neuer Gemeinderat

rc. Die Gemeinderatswahl in Teufental hat der parteilose Matthias Anderau (Bild) für sich entscheiden können. Bei einer Stimmbeteiligung von 48,6 Prozent entfielen auf den 37-jährigen 364 Stimmen. Sein Kontrahent, der parteilose 39-jährige André Vogt, kommt auf bemerkenswerte 103 Stimmen. Vereinzelte Stimmen gingen 18 ein, insgesamt 36 Voten waren ungültig. Der neuerliche Wahlgang war nötig, nachdem im Februar 2020 für die beiden freien Sitze nur ein Ka...