«Klimawandel kann mit Aufforstung gebremst werden»

Fr, 11. Okt. 2019

Es ist ihr letzter Streich im Parlament: Nationalrätin Sylvia Flückiger-Bäni aus Schöftland und Vertreterin des Bezirks Kulm reichte zum Schluss ihrer Amtszeit im Bundeshaus eine Interpellation zur Zukunft unserer Wälder ein. In der Rubrik «Kulmer Stimme in Bern» erläutert sie ihre Fragen an den Bundesrat, mit dem Ziel, wirtschaftliche Nachhaltigkeit im Zusammenspiel mit Biodiversität im Wald langfristig sicherzustellen.

Laut ETH-Forschern kann der Klimawandel gebremst werden mit der Aufforstung der Wälder. Wald ist eines der wertvollsten Geschenke der Natur, als Sauerstofflieferant, als CO2 Speicher und als Lieferant des einzigartigen Rohstoffes mit Nachwuchs, dem Holz. Wie gehen wir in Zukunft mit diesem Geschenk um? Es ist leicht zu beobachten, wie der Wald leidet und sich im Wandel…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Der Doktor und der liebe Gott»

(Eing.) Am Donnerstag, 23. Mai, 14 Uhr, findet im Kirchgemeindehaus Arche in Kölliken ein Vortrag zum Thema «Der Doktor und der liebe Gott – Berühmte Ärzte erzählen aus ihrem Leben» statt.

Nicht selten werden Ärzte als «Halbgötter in Weiss» bezeichnet. Sind die Damen und Herren in ihren weissen Kitteln aber tatsächlich als überirdische Wesen einzuordnen? 17 Ärztinnen und Ärzte haben sich darauf eingelassen, aus ihrem...