«Mehr Pragmatismus und Realismus»

Di, 08. Okt. 2019

Die Themen Klima, Energiewende, Umwelt werden uns noch lange beschäftigen. Welches ist für Sie der richtige Weg: Verbote, Verteuerung, Anreize, Selbstverantwortung?

«Im Bereich Klima- und Umweltschutz müssen wir wieder mehr Pragmatismus und Realismus an den Tag legen. Ideologische und radikale Forderungen bringen uns nicht weiter. Es braucht keine demonstrierenden Theoretiker, sondern Praktiker, die sich tagtäglich für die Umwelt einsetzen. Dabei liegt die Lösung in der Selbstverantwortung sowie ganz dringend in unternehmerischen und technologischen Initiativen. In meinem Unternehmen und privat setze ich auf ressourcenschonende Verfahren. Für das Klima ist es am besten, wenn wir das lokale Gewerbe und die regionalen Bauernbetriebe berücksichtigen und unterstützen. Nicht umsonst ist die…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...