«Mehr Pragmatismus und Realismus»

Di, 08. Okt. 2019

Die Themen Klima, Energiewende, Umwelt werden uns noch lange beschäftigen. Welches ist für Sie der richtige Weg: Verbote, Verteuerung, Anreize, Selbstverantwortung?

«Im Bereich Klima- und Umweltschutz müssen wir wieder mehr Pragmatismus und Realismus an den Tag legen. Ideologische und radikale Forderungen bringen uns nicht weiter. Es braucht keine demonstrierenden Theoretiker, sondern Praktiker, die sich tagtäglich für die Umwelt einsetzen. Dabei liegt die Lösung in der Selbstverantwortung sowie ganz dringend in unternehmerischen und technologischen Initiativen. In meinem Unternehmen und privat setze ich auf ressourcenschonende Verfahren. Für das Klima ist es am besten, wenn wir das lokale Gewerbe und die regionalen Bauernbetriebe berücksichtigen und unterstützen. Nicht umsonst ist die…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Zukunft lebendiger Traditionen

Dieses Jahr findet der Internationale Museumstag am Sonntag, 19. Mai statt. Unter dem Motto: «50 Aargauer Museen – Zukunft lebendiger Traditionen» freuen sich die Aargauer Museen wiederum auf viele Besucher, welche einen Blick auf das breitgefächerte Spektrum in den Museen quer durch den Aargau werfen können. Ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops regt nicht nur zum Hinschauen, sondern auch zum selber Anpacken an.

(Eing.) Auch die Museen aus dem Leserkreis d...