«Politik macht man für das Land»

Di, 15. Okt. 2019

Klima, Energiewende, Umwelt. Welches ist für Sie der richtige Weg: Verbote, Verteuerung, Anreize, Selbstverantwortung?

«Anreize und Selbstverantwortung. Wir müssen umdenken. Früher hat man das Licht ausgeschaltet, um Geld zu sparen, heute sollte die Sorge um die Umwelt im Vordergrund stehen. Das ist noch nicht in allen Köpfen (Jung und Alt).»

Ebenfalls zu reden geben die steigenden Kosten im Gesundheitsbereich. Was stimmt nicht mit unserem System?

«Es ist zu einfach, Krankenkassengeld zu beziehen. Viele leben auch mit der Einstellung; ich zahle ja, dann darf ich sie auch beziehen. Das geht nicht auf, es kann nicht sein, dass viel zu häufig Krankenkassengelder am falschen Ort verschwendet werden. Hier muss auch ein Umdenken stattfinden.»

Für welche Anliegen würden Sie sich als Nationalrat…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Der Doktor und der liebe Gott»

(Eing.) Am Donnerstag, 23. Mai, 14 Uhr, findet im Kirchgemeindehaus Arche in Kölliken ein Vortrag zum Thema «Der Doktor und der liebe Gott – Berühmte Ärzte erzählen aus ihrem Leben» statt.

Nicht selten werden Ärzte als «Halbgötter in Weiss» bezeichnet. Sind die Damen und Herren in ihren weissen Kitteln aber tatsächlich als überirdische Wesen einzuordnen? 17 Ärztinnen und Ärzte haben sich darauf eingelassen, aus ihrem...