«Sozialwerke sind keine Hängematte»

Di, 08. Okt. 2019

Die Themen Klima, Energiewende, Umwelt werden uns noch lange beschäftigen. Welches ist für Sie der richtige Weg: Verbote, Verteuerung, Anreize, Selbstverantwortung?

«Die Ziele des Pariser Klimaabkommens und unseres Bundesrats geben die Marschrichtung vor: Reduktion der CO2-Emissionen auf netto null bis 2050. Dies soll nicht durch eine Verbots- und Abgabenpolitik erreicht werden, sondern durch die Innovationskraft unserer Unternehmen und Investitionen in erneuerbare Energien.

Die Bevölkerung soll sensibilisiert werden, regional einzukaufen und nachhaltigen Produkten den Vorrang zu geben. Der Einkauf von regionalen Lebensmitteln spart lange Transportwege und kommt neben dem Umweltschutz natürlich auch der örtlichen Landwirtschaft zugute.»

Ebenfalls zu reden geben die steigenden Kosten im…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Der Doktor und der liebe Gott»

(Eing.) Am Donnerstag, 23. Mai, 14 Uhr, findet im Kirchgemeindehaus Arche in Kölliken ein Vortrag zum Thema «Der Doktor und der liebe Gott – Berühmte Ärzte erzählen aus ihrem Leben» statt.

Nicht selten werden Ärzte als «Halbgötter in Weiss» bezeichnet. Sind die Damen und Herren in ihren weissen Kitteln aber tatsächlich als überirdische Wesen einzuordnen? 17 Ärztinnen und Ärzte haben sich darauf eingelassen, aus ihrem...