Auf Spurensuche im Oberhalbstein

Fr, 18. Okt. 2019

Unter kundiger Führung unseres Archäologen Othmar Wey besuchten die Mitglieder der Steinzeitwerkstatt Boniswil die Region Thusis-Tiefencastel-Julierpass, durch die spätestens seit der Römerzeit wichtige Handelsrouten der Nord-Südalpenquerung führen.

(Eing.) Die zweitägige Exkursion führte uns am Samstag zu urgeschichtlichen Siedlungsplätzen bei Lenz und Cazis sowie zu den Felszeichnungen bei Carschenna. Auf einem abschüssigen, vom Gletscher glatt gerundeten Felssims regten gepickte konzentrische Kreisdarstellungen, Punktbilder und deutlich erkennbare beladene Lasttiere zum Nachdenken an. Da freiliegend der Witterung ausgesetzt, werden diese noch heute rätselhaften Felszeichnungen im Laufe der kommenden Jahrhunderte allerdings für immer verloren gehen.

Auf der Burgruine Hohenrätien…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Der Doktor und der liebe Gott»

(Eing.) Am Donnerstag, 23. Mai, 14 Uhr, findet im Kirchgemeindehaus Arche in Kölliken ein Vortrag zum Thema «Der Doktor und der liebe Gott – Berühmte Ärzte erzählen aus ihrem Leben» statt.

Nicht selten werden Ärzte als «Halbgötter in Weiss» bezeichnet. Sind die Damen und Herren in ihren weissen Kitteln aber tatsächlich als überirdische Wesen einzuordnen? 17 Ärztinnen und Ärzte haben sich darauf eingelassen, aus ihrem...