An was denken Sie bei Randen? Wahrscheinlich an die unverwechselbare purpurrote Farbe. Aber das ist bei weitem nicht alles, was das Gemüse zu bieten hat.
lid. Ihre einmalige Farbe ist gleichzeitig ihr Markenzeichen: purpurrot. Die Rande – in Deutschland als Rote Bete bekannt – gibt nicht nur optisch etwas her, sondern verfügt auch über wertvolle Inhaltsstoffe. Randen enthalten hohe Mengen an Kalium, Natrium, Phosphor, Magnesium und Eisen. Reich sind sie auch an Vitaminen und Folsäure. Ein wertvoller Inhaltsstoff ist auch Betain, der als gut für die Verdauung gilt.
Farbstoff-Lieferant
Ursprünglich stammt die Rande aus dem Mittelmeerraum. Griechen, Römer und Ägypter schätzten sie als Gemüse- und als Heilpflanze. In der Schweiz startete der erste Anbau im Mittelalter. Die heutigen…