Rund 90 Tage im Amt als Schulleiter

Fr, 18. Okt. 2019

Zum Schuljahrbeginn 2019/2020 fing im Aargau nicht nur für die neuen Kindergarten- und Schulkinder ein neuer Lebensabschnitt an, auch für zahlreiche Schulleitende wurde der 12. August zum «ersten Schultag» an einem neuen Ort. So zum Beispiel für Christoph Müller, der von der Schule Hirschthal an die Primarschule in Teufenthal gewechselt hat. Ein Grund um nachzufragen, wie es dem Schulleiter so ergeht an seinem neuen Arbeitsort.

Christoph Müller, stellen Sie sich unserer Leserschaft doch bitte kurz vor.

Christoph Müller: «Ich wohne mit meiner Frau und unseren beiden Söhnen in Schöftland und habe während meinen bald 20 Berufsjahren im Suhrental als Lehrperson und Schulleiter gearbeitet.

In all den Jahren hat mich mein zweites berufliches Standbein, die Arbeit im Gartenbau, einmal…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Der Doktor und der liebe Gott»

(Eing.) Am Donnerstag, 23. Mai, 14 Uhr, findet im Kirchgemeindehaus Arche in Kölliken ein Vortrag zum Thema «Der Doktor und der liebe Gott – Berühmte Ärzte erzählen aus ihrem Leben» statt.

Nicht selten werden Ärzte als «Halbgötter in Weiss» bezeichnet. Sind die Damen und Herren in ihren weissen Kitteln aber tatsächlich als überirdische Wesen einzuordnen? 17 Ärztinnen und Ärzte haben sich darauf eingelassen, aus ihrem...