Sitzgewinne für SP, CVP und EVP

Di, 22. Okt. 2019

Die Siegerinnen sind gleichzeitig die Verliererinnen der Nationalratswahlen im Aargau. SP und Grünliberale konnten zwar markant zulegen, die Sitzgewinne heimsten jedoch SP und CVP ein. Auch die EVP kehrt dank einer geschickten Listenverbindung auf Kosten der BDP nach 12 Jahren wieder ins Bundeshaus zurück. Herbe Enttäuschungen setzt es für SVP, FDP und BDP ab.

Von Josef Beck

Vor vier Jahren konnte die SVP noch ein Traumergebnis bejubeln. Nun büsste sie fast 6,5 Prozentpunkte ein und musste das 2015 knapp errungene 7. Mandat wieder abgeben. Mit 31,53 Prozent Wähleranteil bleibt die Partei aber weiterhin mit Abstand stärkste politische Kraft im Aargau. Im Bezirk Kulm sank der Wähleranteil um 4,93 Prozentpunke auf 42,36 Prozent. «Das Ergebnis tut weh», räumte Parteipräsident Thomas Burgherr…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...