Stimmen und Standpunkte

Fr, 25. Okt. 2019

Jetzt ist das Geheimnis um den Kaiman im Hallwilersee endlich gelüftet. Anlässlich der Operettenpremiere von Franz Lehars «Die lustige Witwe» in Möriken-Wildegg legte die Sopranistin Andrea Hofstetter ein «Geständnis» ab: Als reiche Hanna Glawari könne sie sich im Leben alles leisten und zum Zeitvertreib oder aus Langeweile sogar einen Kaiman kaufen. Doch wie so oft im Leben: Was man unbedingt möchte und endlich erreicht hat, verliert oftmals seinen Reiz oder wird gar zur Belastung. So auch das exotische Tier, welches die steinreiche lustige Witwe schliesslich aussetzte – im Hallwilersee, wie sie anlässlich der Premiere spasseshalber meinte. Ein zweifellos gelungener Gag mit immer noch aktuellem Bezug. Und gleichzeitig eine Reverenz an die befreundete Operettenbühne bzw. die…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Zukunft lebendiger Traditionen

Dieses Jahr findet der Internationale Museumstag am Sonntag, 19. Mai statt. Unter dem Motto: «50 Aargauer Museen – Zukunft lebendiger Traditionen» freuen sich die Aargauer Museen wiederum auf viele Besucher, welche einen Blick auf das breitgefächerte Spektrum in den Museen quer durch den Aargau werfen können. Ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops regt nicht nur zum Hinschauen, sondern auch zum selber Anpacken an.

(Eing.) Auch die Museen aus dem Leserkreis d...