Streiflicht

Di, 15. Okt. 2019

Woher?

Es kann eine Situation noch so kompliziert oder brenzlig sein: Wenn der Umgangston unter den Direktbeteiligten höflich, anständig und sachlich bleibt, ist schon sehr viel erreicht. Es ist doch immer der Ton, der die Musik macht. Somit jederzeit cool bleiben statt sich gegenzeitig zu provozieren. Solche Dialoge bringen meistens gar nichts. Kommunikation sollte auf einer fairen Schiene stattfinden, sozusagen auf Augenhöhe. Dieser Meinung ist auch Autofahrer Hans, der kürzlich in einer nachmitternächtlichen Polizeikontrolle angehalten worden ist. Sein Eindruck von unseren Freunden und Helfern, die im Grunde genommen nur ihren Job machen, fiel leider zwiespältig aus. «Woher kommen Sie?» schnauzte ihn ein noch junger Beamter an, nachdem er sich knapp vorgestellt hatte und nach den…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Der Doktor und der liebe Gott»

(Eing.) Am Donnerstag, 23. Mai, 14 Uhr, findet im Kirchgemeindehaus Arche in Kölliken ein Vortrag zum Thema «Der Doktor und der liebe Gott – Berühmte Ärzte erzählen aus ihrem Leben» statt.

Nicht selten werden Ärzte als «Halbgötter in Weiss» bezeichnet. Sind die Damen und Herren in ihren weissen Kitteln aber tatsächlich als überirdische Wesen einzuordnen? 17 Ärztinnen und Ärzte haben sich darauf eingelassen, aus ihrem...