Zum Sonntag

Fr, 25. Okt. 2019

Immer neue Moden?

Fast alle erscheinen in Schwarz-Weiss, unbedingt aber seriös. Die Röcke sind lang, die Krägen hoch, die Anzüge für alle Beteiligten ungewohnt. Man sieht es den Konfirmandinnen und Konfirmanden auf dem Foto von 1959 an, wie speziell dieser Tag für sie ist.

Zehn Jahre später sind die Röcke beträchtlich kürzer, aber immer noch schwarz. Viele Krawatten wirken irgendwie eng am Hals. Die Frisuren der jungen Damen sind aufwendiger als zuvor. Ein paar erzählten mir, sie hätten in der Nacht vor der Konfirmation im Sitzen geschlafen, um die toupierte Haarpracht nicht zu zerstören.

Ungefähr zwanzig Jahre weiter ist das – eigene – Konfirmationsfoto knallbunt und in jeder Hinsicht alternativ. Es gibt nun nichts mehr, was man nicht schon an Konfirmationen ausprobiert hätte:…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Der Doktor und der liebe Gott»

(Eing.) Am Donnerstag, 23. Mai, 14 Uhr, findet im Kirchgemeindehaus Arche in Kölliken ein Vortrag zum Thema «Der Doktor und der liebe Gott – Berühmte Ärzte erzählen aus ihrem Leben» statt.

Nicht selten werden Ärzte als «Halbgötter in Weiss» bezeichnet. Sind die Damen und Herren in ihren weissen Kitteln aber tatsächlich als überirdische Wesen einzuordnen? 17 Ärztinnen und Ärzte haben sich darauf eingelassen, aus ihrem...