Das TaB-Publikum musste «nachsitzen»

Di, 17. Dez. 2019

Mit ihrem Programm «Nachsitzen», bei dem sie wie schon in ihrem früheren Programm «Frontalunterricht» von Philippe Kuhn am Klavier begleitet wird, nervt Patty Basler weiterhin mit diesem aufsässigen, ungemütlichen, die allgemeine Ruhe störenden Spiegel, den sie der Gesellschaft vor die Nase hält.

rc. Man muss Patty Basler nicht mögen. Völlig unharmonisch zeigt sie mit nacktem Finger auf die Wunden der Gesellschaft und stochert noch ein bisschen darin herum. Sie erzählt von Urs, der an Engstirnigkeit nicht zu überbieten ist, von Mohrenköpfen, die zu Schoggieiweissschaumsüssspeisen mit Bisquitboden geworden sind, die aber eher nach Rahmenabkommen und Deutschland tönen. Nachsitzen müsse man deshalb, sagte die frühere Lehrerin und unterstrich, dass Gras nicht schneller wächst, wenn man daran…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …