Moment bitte...

Fr, 20. Dez. 2019

«Aus die Maus» und Ende Feuer für «Campus», die attraktiv gestaltete und bei Schülern wie Eltern beliebte Zeitschrift der Schule Menziken. Nachgefragt bei Bruno Schaller, Schulleiter Oberstufe/Primarschulhaus.

msu. Der griechische Philosoph Heraklit hat seinerzeit die Formel «panta rhei» (griech. «Alles fliesst) entwickelt. Sein damaliger Gedanke ist bis heute Lebensweisheit geblieben. «Alles bewegt sich fort und nichts bleibt». Das gilt für uns Menschen genauso wie alles andere, was auf dieser Welt erschaffen und wieder abgeschafft wird. Die Begeisterung für etwas Neues ist deshalb immer auch mit Endlichkeit und Vergänglichkeit verknüpft. Das war auch damals so, als die Schule Menziken ihre eigene, zweimal jährlich erscheinende Informationszeitschrift «Campus» aus der Taufe hob. Damals,…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …