Neben Fragen über mögliche Engpässe infolge Trockenheit beschäftigen seit diesem Sommer die gemessenen Rückstände von Pflanzenschutzmitteln wie Chlorothalonil die Aargauer Wasserversorger. Mit dem Ziel, koordinierte Massnahmen zum Schutz des Trinkwassers im Kanton einzuleiten, trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wasserversorgungen, landwirtschaftlicher Verbände und der zuständigen kantonalen Fachstellen zu einer ersten Besprechung.
(Mitg.) Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat am 12. Dezember 2019 aufgrund neuer Erkenntnisse entschieden, dass Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Chlorothalonil ab dem 1. Januar 2020 nicht mehr verkauft und nicht mehr eingesetzt werden dürfen. Somit ist sichergestellt, dass infolge des Winterbehandlungsverbots ab sofort auch…