Runder Tisch zu Chlorothalonil

Di, 24. Dez. 2019

Neben Fragen über mögliche Engpässe infolge Trockenheit beschäftigen seit diesem Sommer die gemessenen Rückstände von Pflanzenschutzmitteln wie Chlorothalonil die Aargauer Wasserversorger. Mit dem Ziel, koordinierte Massnahmen zum Schutz des Trinkwassers im Kanton einzuleiten, trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wasserversorgungen, landwirtschaftlicher Verbände und der zuständigen kantonalen Fachstellen zu einer ersten Besprechung.

(Mitg.) Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat am 12. Dezember 2019 aufgrund neuer Erkenntnisse entschieden, dass Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Chlorothalonil ab dem 1. Januar 2020 nicht mehr verkauft und nicht mehr eingesetzt werden dürfen. Somit ist sichergestellt, dass infolge des Winterbehandlungsverbots ab sofort auch…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...