mla. Die Sonne drückte durch die Wolken, als Zunftmeister Daniel I. am Freitagnachmittag die bunte Schar an Schülern auf dem Schulhausplatz in Rickenbach begrüsste. Er war es auch, der die anschliessende Polonaise anführte, die schliesslich vor dem Eingang zum Primarschulhaus beendet wurde, wo alle Kinder ein Zvieri erhielten. Im Anschluss herrschte reger Betrieb in den jeweiligen Fasnachtsateliers, welche die Schüler stufenweise vorbereitet hatten. Ob Büchsenschiessen, UNO spielen, Disco oder Dart – überall wurde gespielt und gelacht. Mittendrin waren auch Zunftmeister Daniel I. und seine Frau Cornelia, die von Atelier zu Atelier gingen. Für alle, die eine kurze Pause und eine Stärkung brauchten, war ausserdem das Beizli der Bildungskommission im Eingangsbereich geöffnet. Die…