Im Rahmen seines 90. Geburtstag erinnert sich Fritz Burkhard gerne an frühere Zeiten und vergleicht diese mit den Verhältnissen, die heute herrschen. Eines seiner liebsten Themen ist die Lehrzeit. Ihr widmete er eine mehrseitige Geschichte, die den WB-Lesern nicht vorenthalten werden soll. Die «alten Zeiten waren zwar gut – aber nicht immer … »
Die Lehrzeit von Fritz Burkhard war auch die Zeit, da die alte, denkmalwürdige Kettenbrücke abgebrochen wurde. Maler und Fotografen waren fleissig dabei, das bedeutende Bauwerk im Bild festzuhalten.Auch im Büro des Patrons fand ein solches, sehr schönes Ölgemälde Platz.
Der Stift hatte als Aufgabe auch verschiedene Botengänge in der Stadt: Post, Bank, Papeterie, aber auch Znüniwünsche individuellster Art gehörten dazu. Eine Anekdote zur Post…