(Eing.) Am Sonntag, 14. Juni wird im Schloss Hallwyl den Besuchern ein uraltes Handwerk näher gebracht. Die «Heimarbeiterin» Ottilia Leemann dreht und flicht von 14.30 bis 16.30 Uhr aus Stroh Agreements (Verzierungen) für die weltberühmten Wohlener Strohhüte. Wie ein solcher Röhrlihut aus ganzen Halmen zusammengenäht wird, kann ebenfalls im Detail beobachtet werden. Zur selben Zeit zeigen auch Zigarrendreherinnen, wie aus Einlage, Umblatt und Deckblatt edle handgerollte Stumpen entstehen. Entdecken Sie dieses alte Handwerk in der früheren Kornkammer von Schloss Hallwyl. Weitere Infos finden Interessierte unter www.museumaargau.ch. (Bild: zVg.)