Suppe als Lebenszeichen

Do, 30. Jul. 2020

Das Waldfest am 8. August kommt zu den Gästen nach Hause

Leider sah sich die Musikgesellschaft Gontenschwil schweren Herzens gezwungen, nach dem Unterhaltungsabend auch das Waldfest ausfallen zu lassen. Doch sang- und klanglos wollte man das 60. Vereinsjahr dann doch nicht vorüberziehen lassen.

(Eing.) Eine spezielle Aktion soll zugleich als Lebenszeichen dienen wie auch der Dorfbevölkerung etwas zurückgeben. – Doch erst eine kurze Rückblende: Der Anfang des Monats März ist eigentlich immer die betriebsamste Zeit im Jahr für die MG Gontenschwil. Vieles gibt es noch zu organisieren für die bevorstehende Abendunterhaltung, und auch der musikalische Teil braucht jeweils noch die nötige Portion Feinschliff. Dieses Jahr aber lag eine gespenstische Spannung in der Luft. Zwar war durchaus alles…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Blasmusik Aargau goes live & together

An 49 öffentlichen Orten im Aargau gaben am vergangenen Samstag total rund 55 Musikvereine ein gemeinsames Platzkonzert. Geplant und durchgeführt wurde das Projekt vom Aargauischen Musikverband. Daran teilgenommen haben auch Musikantinnen und Musikanten der Musikgesellschaft Oberkulm (MGO) zusammen mit den Musikgesellschaften Teufenthal und Unterkulm (MGTU).

moha. Beim Werkhof in Oberkulm hatten sich die drei Musikgesellschaften aus dem Mittleren Wynental versammelt, um zu einem au...