Das helle Deckenlicht spiegelt sich am Boden in der Akutabteilung des Asana Spitals Menziken. Eine Pflegefachfrau fährt auf einem Trottinett durch den langen, blitzsauberen Gang. Eine Zimmernummer leuchtet rot auf. Es ist neun Uhr, Zeit für einen Rapport zwischen dem Assistenzarzt Raul Harms und Heidi Helfenstein, der Bereichsleiterin Akut- und Langzeitpflege.
rf. Seit dem 1. Januar ist Heidi Helfenstein hier für rund fünfzig Mitarbeitende, inklusiv Lernende und Studierende, zuständig. Nach der Bachelor Ausbildung in Holland hat sie sich im Verlauf von zwei Jahrzehnten einen grossen Erfahrungsschatz im Pflegebereich in den Kantonsspitälern Luzern und Aarau angeeignet. Ebenso mit den Weiterbildungen in der Betriebsausbildung, in der Führung und mit dem Abschluss des Master-Studiengangs…