Swisslos-Beiträge werden kleiner

Do, 27. Aug. 2020

Die Investitionen in moderne Sportanlagen im Kanton Aargau haben in den vergangenen Jahren erfreulicherweise deutlich zugenommen. Viele dieser Projekte konnten mit Mitteln aus dem Swisslos-Sportfonds unterstützt werden, was zu einer überdurchschnittlichen Belastung des Fonds führte. Um den Sport auch in Zukunft flächendeckend unterstützen zu können, hat der Regierungsrat die Reduktion des Maximalbeitrags beschlossen.

(Mitg.) Der Kanton Aargau unterstützt die Förderung des gemeinnützigen, privatrechtlich organisierten Sports in den Gemeinden, Sportverbänden und -vereinen sowie in weiteren Organisationen mit Mitteln aus dem Swisslos-Sportfonds Aargau. Seit der letzten Verordnungsänderung Mitte 2015 haben die Swisslos-Sportfonds-Gesuche für Beiträge an den Erwerb, die Erstellung, die…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Muhen: Nun locken sie wieder – die süssen Verführer

Nun locken sie wieder, die feuerroten, zuckersüssen und hocharomatischen Früchte des Frühlings. Noch bis Ende Juni rechnet Hansueli Lüscher aus Muhen mit der Erdbeerernte. Mehr im Wynentaler Blatt Nr. 41 vom 2. Juni 2015.