Warum heisst der Storchenschnabel «Storchenschnabel»? Was?! Wir essen Erdbeerblätter? Brennesseln kann man doch nicht schneiden, ohne gestochen zu werden! Die Erst- und Zweitklässler haben bereits in der zweiten Schulwoche einen ganz besonderen Waldtag, einen Wald-Kochtag erlebt.
(Eing.) Jede Klasse wurde von einer Naturpädagogin im Wald empfangen. Kaum angekommen, ging es auch gleich los: « Sammelt die Blüten vom Storchenschnabel. Wenn ihr die verblühten Blümchen gut anschaut, merkt ihr auch, wieso diese Blume so heisst.» Weiter hiess es: «Erdbeeren kennt ihr ja, aber habt ihr gewusst, dass man auch die Erdbeerblätter essen kann?».
Eifrig machten sich die Schülerinnen und Schüler auf die Suche und hatten schon bald eine ganze Menge an verschiedenen, essbaren Kräutern oder Beeren…