Die Gränicher stimmten Ja zum Kostenanteil für eine Traglufthalle in der Suhrer Badi. Zudem befürworteten die Stimmberechtigten an der «Gmeind» Kredite für die Schulinformatik und eine neue Beleuchtung. Kritische Worte gab es wegen einer geplanten Mobilfunkantenne.
A.W. Temperaturmessen beim Eingang, Maskentragen, Einteilung in Sektoren: Ja, es war eine aussergewöhnliche Einwohnergemeindeversammlung in Gränichen. Nach einem Jahr ohne «Gmeind» wollte die Behörde aber statt einer Urnenabstimmung wie in gewissen anderen Ortschaften im Kanton Aargau eine richtige, physische Versammlung durchführen. «Nur so kann der demokratische Weg weitergegangen werden», erklärte Gemeindeammann Peter Stirnemann. 84 von 5217 Stimmberechtigten folgten der Einladung trotz der herrschenden…