Der grosse Brand in Dürrenäsch

Do, 05. Nov. 2020

Im Frühjahr 1782 wütete eine Feuersbrunst in Dürrenäsch. Dank ausführlichen Quellen ist das unglückliche Geschehen noch gut bekannt. Erhalten haben sich ein Augenzeugenbericht, eine detaillierte Liste der Schäden und die Korrespondenz mit der Obrigkeit in Bern. Nachfolgend der dritte und letzte Teil der Überlieferungen. Die ersten beiden Teile sind im WB vom 10. September und 8. Oktober erschienen.

von Peter Steiner

Wer einen weniger hohen Schaden erlitt, hatte in der Regel einfach weniger besessen. Der Verlust traf ihn nicht weniger hart als den Reichen mit umfangreicher Schadenliste. Das Wenige, das der Arme besass, war für sein Leben umso wichtiger gewesen. Keine Kenntnis haben wir davon, was die Familien noch retten konnten. Bei Vergleichen ist also Vorsicht geboten. Im folgenden…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Mit Tempo 30 in den Gemeinderat

Am 28. September fallen in Menziken (möglicherweise) zwei wichtige Entscheidungen: Sofern es keinen zweiten Wahlgang gibt, wird der Gesamtgemeinderat neu bestellt und der Souverän stimmt über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Zwei Themen, die inzwischen eng verknü…