Kardy – eine Genfer Spezialität

Do, 17. Dez. 2020

Kardy ist eine dornige Spezialität aus dem Kanton Genf, die dort vor allem zur Weihnachtszeit genossen wird.

lid. Die mit der Distel und der Artischocke verwandte Pflanze stammt wahrscheinlich aus Äthiopien. Auch in Griechenland und Rom, wo sie Julius Cäsar der Überlieferung nach gerne genossen hat, war sie schon 500 Jahre vor Christus bekannt. In Genf wird Kardy – auch Cardy geschrieben – seit mehr als 300 Jahren angebaut. Eingeführt wurde es von den Hugenotten, die Ende des 17. Jahrhunderts aus Frankreich nach Genf flohen. Sie entdeckten schnell die für Kardy optimalen Anbaubedingungen in der Plaine de Plainpalais bei Genf.

2003 wurde die Cardon épineux genevois als erstes Schweizer Gemüse mit der geschützten Ursprungsbezeichnung AOP ausgezeichnet. Kardy wird auch in Spanien, der…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

849 Stimmen fürs Referendum

Am Donnerstagmorgen, 17. Juli übergab die SVP Menziken-Burg 849 Unterschriften gegen die flächendeckende Einführung von Tempo 30 an Gemeindeschreiber Michael Schätti. Damit kommt es zur Urnenabstimmung: Die Stimmbürger und Stimmbürgerinnen dürfen über das umstrittene Vorhaben entscheiden.

dr. Für d…