(Eing.) Mitte Januar fiel im Seetal über 30 Zentimeter Schnee, der vorerst liegen blieb. Ende Januar erfolgte ein Wärmeeinbruch mit ergiebigen Regenfällen. Der Niederschlag, kombiniert mit der Schneeschmelze, sorgte dafür, dass der Pegel des Hallwilersees stark anstieg und am nördlichen Ende die Felder überschwemmte. Dadurch hat sich der See augenfällig vergrössert. Dies wird deutlich sichtbar an den beiden Flugaufnahmen vom See, die den gleichen Ausschnitt zeigen. Die benachbarten Wiesen haben sich in einen See verwandelt, den die Möwen in Beschlag genommen haben. (Text und Bilder: Andreas Walker)