Regierungsrat befürwortet E-ID-Gesetz

Do, 25. Feb. 2021

Am Sonntag, 7. März 2021, entscheiden die Aargauer Stimmberechtigten über drei eidgenössische Vorlagen. Erste Resultate sind nach 12 Uhr auf www.ag.ch abrufbar. Der SMS-Service wird nach diesem Abstimmungstermin eingestellt.

(Mitg.) Der Bundesrat hat beschlossen, am 7. März die folgenden eidgenössischen Vorlagen zur Abstimmung zu bringen:
• Vorlage 1: Volksinitiative vom 15. September 2017 «Ja zum Verhüllungsverbot»
• Vorlage 2: Bundesgesetz vom 27. September 2019 über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz, BGEID)
• Vorlage 3: Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2019 über die Genehmigung des Umfassenden Wirtschaftspartnerschaftsabkommens zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien

Auf kantonaler Ebene gelangen keine Vorlagen zur Abstimmung.

Erste Resultate der Abstimmung werden am 7.…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Grosser Erfolg für Reto und Martin Grütter

Die Red Bull Extreme Enduro Rallye in Rumänien zählt zu den härtesten Rennen auf der Welt. Teilnehmer aus 64 Nationen stellten sich der Herausforderung, an diesem Extrem-Offroad- Rennen teilzunehmen und wenn möglich es auch zu beenden. Reto und Martin Grütter stellten sich dieser immensen Herausfor…