Starker Rückhalt für das Burka-Verbot

Do, 11. Mär. 2021

Ganz auf der Linie mit der Mehrheit des Schweizer Stimmvolks: Der Bezirk Kulm sagt Ja zum Verhüllungsverbot im öffentlichen Raum und zum Wirtschaftsabkommen mit Indonesien. Keine Chance hatte dagegen das Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz).

fk. Elf Jahre nach dem Minarett-Verbot ist es dem rechtskonservativen Egerkinger Komitee, das sich zum Ziel gesetzt hat, eine «Islamisierung der Schweiz» zu stoppen, ein zweites Mal gelungen, eine Volksinitiative beim Stimmvolk durchzubringen. Mit 51,2 Prozent Ja-Stimmen hat sich eine Mehrheit der Stimmenden und der Kantone für ein landesweites Verhüllungsverbot im öffentlichen Raum ausgesprochen.

Mit dem Ja zur Initiative wird in der Bundesverfassung ein Artikel eingeführt, der besagt: «Niemand darf sein Gesicht im…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Kein Spiel wie jedes andere

Ein deutliches 23:37 Schlussresultat zu Gunsten des SC Magdeburg stand am Ende dieses Testspiels auf der Anzeigetafel der Aarauer Schachenhalle. Über so eine klare Niederlage würde man sich beim HSC Suhr Aarau normalerweise ärgern. Nicht aber nach diesem Spiel, das die eine oder andere spezielle Ge…