(Mitg.) Die Jahresrechnung 2020 der Gemeinde Boniswil schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 245’000 Franken ab. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 378’000 Franken. Grob zusammengefasst lässt sich der um 623’000 Franken besser als erwartete Abschluss wie folgt begründen:
Es wurden rund 330’000 Franken mehr Steuern eingenommen als budgetiert: Einkommens- und Vermögenssteuern 125’000 Franken, Quellensteuern 50’000 Franken, Grundstückgewinnsteuern 51’000 Franken, Aktiensteuern 102’000 Franken. Erbschaftsund Schenkungssteuern 2000 Franken.
Zudem resultiert in der Gemeinderechnung insgesamt ein Minderaufwand, der sich aus vielen, oft kleineren, Posten zusammensetzt. Daraus heben sich hervor: weniger Schulgelder für Oberstufen- und Sonderschüler, Mehreinnahmen bei den Rückerstattungen…