Trickfilm und realer Alltag dargestellt

Do, 01. Jul. 2021

Es brauchte in Coronazeiten einiges an Geduld, um die Projekte der Stiftung Sonderschule Walde zu realisieren: Vier Zeichentrickfilme und ein Realfilm zum Jahresthema «Respekt». Gemäss Liliane Brunner, Leitung Institution, war Beni Imboden, Leitung Pädagogik, auf Anhieb begeistert von der Idee. Nun konnte im Cinema 8 in Schöftland erfolgreich Filmpremiere gefeiert werden.

st. Einen Film zu drehen heisst vorerst mal viel Fantasie, damit überhaupt ein Drehbuch ausgearbeitet werden kann. Dann heisst es viel Arbeit, vor allem aber auch viel Geduld. Die Mitwirkenden auf allen Stufen mussten erfahren, dass die verschiedenen Szenen oft mehrmals gedreht werden müssen, bis sie richtig und wunschgemäss im Kasten sitzen. Mal war es die Kameraeinstellung, mal störende Geräusche. Dies erforderte die…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Mit Tempo 30 in den Gemeinderat

Am 28. September fallen in Menziken (möglicherweise) zwei wichtige Entscheidungen: Sofern es keinen zweiten Wahlgang gibt, wird der Gesamtgemeinderat neu bestellt und der Souverän stimmt über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Zwei Themen, die inzwischen eng verknü…