Der Turmofen gehört wieder der Gemeinde

Do, 30. Sep. 2021

Nicht nur das Schloss Schöftland, in dem die Gemeindeverwaltung untergebracht ist, steht unter Denkmalschutz, auch im und um das Schloss befinden sich kostbare und erhaltenswerte Raritäten. Dem Gemeinderat ist es gelungen, den Turmofen aus dem 18. Jahrhundert vom Bernischen Historischen Museum zurück in den Besitz der Gemeinde Schöftland zu bringen.

rc. Turmöfen sind echte Raritäten und stellen Kunstwerke mit geschichtlichem Hintergrund dar. Oft mehrere hundert Jahre alt, bieten die von Hand bemalten Ofenkacheln einen Blick auf das Kunstschaffen der damaligen Zeit. Die aufwändigsten Öfen wurden ab dem 14. Jahrhundert in Rats- und Gesellschaftshäusern sowie in den Wohnhäusern der Oberschicht aufgestellt. Sie ersetzten die bis dahin üblichen Stubenofen, die für viel Rauch im Wohnbereich…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …