Die Musik wirkte wie Balsam auf die Seelen

Do, 23. Sep. 2021

«Warum?» fragte sich der Orchesterverein Camerata aargau-Süd an seinen beiden Konzerten in Unterkulm und Reinach, aber nicht etwa in Zusammenhang mit der Pandemie. Das Programm war nämlich schon vor Corona ausgesucht und passte nun um so mehr ins Zeitgeschehen.

rc. «Warum ist das Wort gegeben, dem Mühseligen?» Die Motette von Johannes Brahms bildete den Anfang in einer Zusammenstellung von zarten Klängen, die auch ohne den geistlich geprägten Hintergrund zu berühren verstanden. Der Bitte des Gastgebers Werner Stähli, sich den Applaus bis zum Schluss des rein orchestralen Teils aufzusparen, hatte den Hintergrund, dass das eine oder andere gespielte Stück doch sehr kurz war. Der (verdiente) Beifall aber hätte die Ambiance gestört. Eine willkommene Hilfestellung, denn manchmal weiss man gar…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …