Mit traditionellem Waldhüttenhock

Do, 30. Sep. 2021

Mit fast einem halben Jahr Verspätung fand kürzlich die Generalversammlung der Böjuer Musig statt. Nicht nur der Termin war aussergewöhnlich, das ganze Vereinsjahr wurde entscheidend von der Corona-Lage geprägt. So bestimmten die zur Zeit gültigen Regeln auch, dass die Versammlung und der anschliessende Waldhüttenhock unter dem Vordach der Böjuer Waldhütte stattfanden.

(Eing.) Nach dem Apéro eröffnete Präsident Werner Spring die Versammlung. Einige Angehörige und mit einer Ausnahme alle Aktivmitglieder hatten sich mehr oder weniger nahe am Aussencheminée versammelt. Die Geschäfte konnten zügig behandelt werden. Sogar der Jahresbericht des Präsidenten war rekordverdächtig kurz. Ganze zwei öffentliche Auftritte waren 2020 möglich. Neben der Mitwirkung am Gottesdienst im Park konnte der…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …